KTM Fahrräder

Geschichte:
1938: Hans Trunkenpolz gründet eine Schlosserwerkstatt in Mattighofen, Österreich.

1964: KTM produziert die ersten Fahrräder, insbesondere das Fleetwing für den amerikanischen Markt.

1978: Das erste KTM Rennrad, das Formula S, wird produziert.

1988: KTM erreicht die Zukunft der Fahrradindustrie mit der Produktion des ersten Mountainbikes, dem Ultra Cross.

1989: In der Produktion wird das 1.000.000 Fahrrad hergestellt.

1994: KTM ändert sein Image und produziert die ersten Aluminiumrahmen sowie das erste elektrische Fahrrad für den Österreichischen Automobil Club ÖAMTC.

2006: KTM präsentiert die ersten Bikes mit voll Carbon Rahmen und produziert das erste Fahrrad mit dem PDS System, das Prowler AT.

2007: Ein neues Fahrrad-Headquarter wird eröffnet, ausgestattet mit modernster Technologie.

2009: KTM präsentiert das erste e-Mountainbike, das Energo Race, und erzielt eine breite Resonanz.

2018: Generationswechsel in der Geschäftsführung - Carol Urkauf-Chen wechselt in den Aufsichtsrat, und ihre Tochter Johanna Urkauf übernimmt zusammen mit Stefan Limbrunner die Geschäftsführung.

2020: KTM startet erstmals mit zwei Teams bei zwei der drei Grand Tours. B&B Hotels - Vital Concept powered by KTM bei der Tour de France und Vini Zabu KTM beim Giro d'Italia.